Anna Wegscheider

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Anna Wegscheider in der Landstraße Nr. 15

Anna Wegscheider (* 24. September 1904 in Zell bei Kufstein; † 8. Juni 1942 im Frauen-KZ Ravensbrück, ermordet) war Zeugin Jehovas und als solche ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Anne Wegscheider war mit dem Schuhmachermeister Josef Wegscheider verheiratet und hatte mit ihm zwei Töchter. Sie lebten im Haus des Ehepaares Mittendorfer, die wie das Ehepaar Wegscheider Zeugen Jehovas waren.

Anna Wegscheider wurde nach der Hinrichtung ihres Mannes am 28. Dezember 1939 verhaftet und ins Frauen-KZ Ravensbrück (KZ-Häftling Nr. 2582) deportiert. Ihre Töchter kamen zu Pflegeeltern nach Hallein. Ihre Mutter wurde am am 8. Juni 1942 in Ravensbrück ermordet. Nach der Befreiung Österreichs hatten die beiden Waisenkinder als Hinterbliebene Anspruch auf Opferfürsorge.

Zum Gedächtnis an Anna Wegscheider wurde am 22. August 2007 in der Landstraße Nr. 15 ein Stolperstein verlegt.

Quelle