Anna Pangerl
Anna Pangerl (* 15. März 1939 in der Stadt Salzburg † 5. September 1941 in Wien, in der »Heil- und Pflegeanstalt Am Spiegelgrund« (ermordet)) war ein Opfer der NS-Kindereuthanasie und somit des nationalsozialistischen Terrors in der Stadt Salzburg.
Leben
Anna Pangerl, ein uneheliches Kind, wurde am 31. Oktober 1940 ins städtische Kinderheim Mülln (vormals Barmherzige Schwestern) gebracht. Von dort wurde sie vom städtische Kinderheim und den Gaufürsorgeverband Salzburg am 21. Juni 1941 in die »Heil- und Pflegeanstalt Am Spiegelgrund« eingewiesen. Am 30. Juli 1941 wurde sie von Dr. Heinrich Gross untersucht und am 5. September 1941 ermordet. Als offizielle Todesursache wurde akute Darmentzündung angegeben.
Zur Erinnerung an Anna Pangerl wurde am 6. Juli 2011 in Salzburg, Bärengässchen 6, ein Stolperstein verlegt.
Quellen
- Stolperstein:Anna Pangerl
- Häupl, Waltraud, Die ermordeten Kinder vom Spiegelgrund, Wien, 2005