Alpine Segelflugschule Gaisberg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Alpine Segelflugschule Gaisberg war eine Segelflugschule am Gaisberg etwas oberhalb der Zistelalpe.

Geschichte

Sie muss vor 1928 gegründet worden sein, da auf dem Bild[1] noch die Gaisbergbahn zu sehen ist, die ihren Betrieb 1928 eingestellt hatte. Zur Schule gehörte der Segelflug-Hangar Zistelalpe sowie ein Hangar direkt auf dem Gaisberg-Plateau.

Von 1934 bis 1936 wurde sie von Fluglehrer Robert Munz geführt. Am 1. Februar 1936 übernahm dann Major Karl von Banfield die Schule. 1936 scheint als Adresse die Bismarckstraße (Schwarzstraße) 8 in der Stadt Salzburg auf.[2]

1936 fand ein Pfingstflug in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Luftfahrt-Verband und dem Österreichischen Aero-Club statt.

Im März 1937 wurde wegen Subventionen zur Wiederaufnahme des sommerlichen Betriebes mit dem Salzburger Automobil Club und dem Österreichischen Aero-Club Verhandlungen geführt.

Filmlink

Quelle

Einzelnachweise

  1. Quellenlink aus 2013 war bei Kontrolle im Jänner 2018 nicht mehr vorhanden
  2. Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 22. September 1936, Seite 6