Alois Kirchner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alois Luis Kirchner (* 24. August 1876 in Flachau; † )[1] war Gasthof- und seit 1929 Sägewerksbesitzer in Niedernfritz sowie Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr in Flachau im Pongau.
Leben
Alois Kirchner war der Sohn des Holzhändlers Kaspar Kirchner und seiner Frau Theres, geborene Fischbacher. 1904 gründete er die Freiwillige Feuerwehr Flachau und wurde ihr erster Hauptmann. Bis 1914 stellte er der Feuerwehr ein Magazin seines Sägereibetriebs als Zeughaus zur Verfügung. 1935 übergab er die Funktion des Feuerwehrkommandanten seinem Nachfolger.
1929 errichtete Alois Kirchner das Sägewerk in Niedernfritz.[2]
1930 war er Gründer des Wintersportvereins Flachau.
Seit 1904 war er verheiratet mit Anna, geborene Kaml (* 21. November 1885)[3]
Quelle
- Weitgasser, Rupert: Chronik der Gemeinde Flachau, 2. Teil. Neuauflage in 2 Bänden. Gemeinde Flachau (Hrsg.), Flachau 2017, S. 183ff.
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger
|
Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Flachau 1904–1935 |
Nachfolger |