Allgemeine Sonderschule Wagrain

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Allgemeine Sonderschule Wagrain war eine Sonderschulform in der Pongauer Marktgemeinde Wagrain.

Geschichte

Seit 1956 wurde an der Volksschule Wagrain die erste Sonderklasse eingerichtet, seit 1970 eine zweite. Mit Bescheid vom 25. Juni 1973 errichtete die Salzburger Landesregierung eine eigenständige Allgemeine Sonderschule Wagrain. Diese blieb vorerst im Schulhaus der Volksschule, übersiedelte später jedoch ins Schulgebäude der Volksschule Schwaighof. Die Schulleitung behielt der vormalige Wagrainer Volksschuldirektor Rudolf Moritz. Nach ihrer Auflassung blieb noch eine Sonderschulklasse als Expositur der Allgemeinen Sonderschule St. Johann bestehen, bis sie 1992 auslief.

Quellen

  • Ellmer, Helga: Bildungswesen in Wagrain nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Steinbacher, Gottfried: Vom Berghof zur Salzburger Sportwelt Amadé. Ortschronik Wagrain Band II. Marktgemeinde Wagrain 1994.
  • Hutter, Sepp: Volksschule Schwaighof. In: Steinbacher, Gottfried: Vom Berghof zur Salzburger Sportwelt Amadé. Ortschronik Wagrain Band II. Marktgemeinde Wagrain 1994.