Alfred Huber
Alfred Huber (* 15. Mai 1930 in Wien; † 25. Mai 1972) war ein erfolgreicher Tennis- und Eishockeyspieler.
Leben
Alfred Huber machte als Ballbub Bekanntschaft mit dem Tennis und entwickelte sich unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem starken Tennis- und Eishockeyspieler. Im Tennis gewann er in seiner Glanzzeit zwischen 1948 und 1958 fünf internationale Turniere. Das Highlight war der Sieg bei den British Covered Courts Championships am 1. Dezember 1956.
Huber galt als der erste Entertainer im modernen Tennis. Er war der Liebling der Massen, die seine Show liebten. In 27 Daviscupspielen feierte er 12 Siege, fünf davon an der Seite seines Doppelpartners Hans Redl.
Als Tormann der Eishockey-Nationalmannschaft sorgte er mit unglaublichen Reflexen dafür, dass Österreich 1947 bei der WM in Prag Rang drei erreichte. 1963 wechselte er zum Eishockey-Klub Zell am See und trat im Frühjahr 1964 auch dem TC Zell am See bei. Zwischen 1964 und 1968 wurde Huber viermal Landesmeister im Doppel, einmal im Einzel, feierte auch Erfolge mit der Mannschaft.
Alfred Huber verstarb völlig unerwartet im Alter von 42 Jahren und wurde am Friedhof Zell am See begraben.
Turniersiege
- Austrian International Championships (1951)
- Linz (1955)
- British Covered Courts Championships (1956)
- Graz (1957)
- Durham County Championships (1957)
Quellen
- Kurier Magazine Tennis online vom 4. Dezember 2019: Vom Lokal zum Centre Court
- Tennis Archiv
- Festschrift des Salzburger Tennisverbands: "50 Jahre Salzburger Tennisverband", 2004