Adolf Ritter von Steinhauser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adolf Maximilian Ritter von Steinhauser (* 4. Dezember 1825 in Hallein; † 16. Juni 1888 in Salzburg) war ein Salzburger Jurist, leitender Beamter und Politiker sowie Ehrenbürger der Stadt Salzburg. In Hallein erinnert die Ritter-von-Steinhauser-Promenade an ihn.
Werke
(Auswahl)
In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde:
- Eine Meinung über den Namen "Untersberg", in: MGSLK 1, 1860/61, S. 59-64
- Über den Profanbau in Salzburg und das altsalzburgische Bürgerhaus, in: MGSLK 28, 1888, S. 202-226
- Über Kirchenbau in Salzburg, in: MGSLK 23, 1883, S. 298-403, MGSLK 24, 1884, S. 55-108
Quellen, Einzelnachweise
- Friedrich Pirckmayer, Adolf Maximilian Ritter von Steinhauser. Ein Lebensbild, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=slk&datum=18890003&zoom=2&seite=00000001 29, 1889
- Richard Voithofer, "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …" Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Verlag Böhlau) 2011.
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- Wikipedia-Artikel "Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag", 3.und 4. Wahlperiode.