Adolf-Bekk-Straße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Adolf-Bekk-Straße
Länge: ca. 200 m
Startpunkt: Zillnerstraße
Endpunkt: Widmannstraße
Karte: Googlemaps

Die Adolf-Bekk-Straße ist eine Straße in den Salzburger Stadtteilen Mülln und Maxglan.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem Direktor der Salzburger Lehrerbildungsanstalt, Adolf Bekk (* 1831; † 1906), der auch als Dichter bekannt war. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1924 gefasst, 1931 wurde die Straße verlängert.

Verlauf

Die Adolf-Bekk-Straße ist knapp 200 Meter lang und führt vom Almkanal nahe der Zillnerstraße die Aiglhofstraße (Grenze zwischen Maxglan und Mülln) querend bis zur Widmannstraße.

Quelle