1072

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  10. Jahrhundert |  11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert |
 |  1040er |  1050er |  1060er |  1070er | 1080er | 1090er | 1100er |
◄◄ |   |  1068 |  1069 |  1070 |  1071 |  1072 | 1073 | 1074 | 1075 | 1076 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1072:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... wird mit dem ersten, bescheidenen Klosterbau in Admont begonnen
... wird die heutige Ortschaft Eisping in Nußdorf am Haunsberg Vspingen genannt
In diesem Jahr
... Werigand wird der erste namentlich nachweisbare Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern
... wird das Bistums Gurk in Kärnten von Erzbischof Gebhard als Salzburger Eigenbistum gegründet, dazu verwendet er auch die Dotationsgüter des Nonnenklosters in Gurk, das er vorher aufgehoben hat
... erhalten die Salzburger Bischöfe das in der Kirche einzigartige Recht, in den vier Eigenbistümern Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant die Bischöfe ohne Mitwirkung von Papst und Kaiser zu ernennen, einzusetzen und mit den geistlichen und weltlichen Hoheitsrechten auszustatten
Mai
6. Mai: wird Gunter von Krappfeld zum ersten Bischof von Gurk geweiht
Juli
18. Juli: die Abteikirche der Benediktinerabtei Michaelbeuern wird durch den Patriarchen Sighard von Aquilea und Erzbischof Gebhard von Salzburg eingeweiht

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1072 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1072"