Ödenwinkel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hier der Blick zum Großglockner und in den Ödenwinkel. Rechts: Verlauf des Kastengrates zum Hohen Kasten und zum Eiskögele – im hinteren Stubachtal genau auf der Landesgrenze Salzburgs zu Osttirol. Dahinter setzt sich der Verlauf über die Romariswandköpfe zum Großglockner (höchster Punkt) fort. Links: Westseite des Johannisberges, auf dessen anderer Seite in Kärnten die Pasterze "entspringt". In der Bildmitte der Ödenwinkelkees.

Der Ödenwinkel ist ein Flurname in den Hohen Tauern im südlichen Pinzgau.

Geografie

Der Ödenwinkel befindet sich in der südöstlichen Verlängerung des Stubachtals oberhalb des Tauernmoossees mit dem Ödenwinkelkees führt. Am Südende ragt das Eiskögele mit 3 426 m ü. A. empor.

Weblink

  • Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 10. Juli 2023)

Quellen

  • www.bergfex.at
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).