Zirmkogel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Zirmkogel mit seinem Ostabhang
Links im Bild der Gipfel des Zirmkogels, rechts der Gipfel des Gernkogels, Zoomaufnahme von der Niedernsiller Sonnseite

Der Zirmkogel (2 215 m ü. A.) ist ein Berg in den Glemmtaler Alpen, die zu den Kitzbüheler Alpen gehören und geologisch der Grauwackenzone zugerechnet werden.

Lage

Er befindet sich zwischen den benachbarten Gipfeln Gernkogel im Osten und dem Hochsonnberg im Südwesten. Im Süden führt der Pinzgauer Spaziergang nächst der Klammscharte vorbei, darunter befindet sich der Steinbachgraben, der oberhalb von Niedernsill im Oberpinzgauer Salzachtal liegt. Am Nordabhang des Zirmkogels befindet sich die Niesrachalm, die zum Bauerngut Endfelden in Piesendorf gehört. Der im Norden nächstgelegene Ort ist Saalbach im Pinzgauer Glemmtal.

Beschreibung

Der Zirmkogel, der nach Osten hin steil abfällt, ist ein typischer Grasberg. Auf seiner Südflanke sind größere Erosionsflächen zu bemerken. Über seinen Gipfel, zu dem kein markierter Wanderweg führt, verläuft die Gemeindegrenze zwischen Saalbach und Niedernsill.

Quellen

  • Topografische Österreichische Karte, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009