Werner Würtinger
Werner Würtinger (* 1941 in Hallein) ist ein österreichischer bildender Künstler und ehemaliger Präsident der Wiener Secession.
Leben
Werner Würtinger besuchte 1955 bis 1959 die Bildhauerschule Hallein und 1959 bis 1964 die Meisterklasse bei Fritz Wotruba an der Akademie der bildenden Künste in Wien.
In Wien, wo er seither lebt und arbeitet, wurde er Mitglied der Wiener Secession, deren Präsident er von 1995 bis 1999 war, und initiierte dort die Junge Szene, eine Ausstellungsreihe, die ihr Augenmerk auf junge österreichische Künstler legte. Außerdem war er Vorstandsmitglied der Vereinigung Bildender KünstlerInnen in Wien.
Von 1975 bis 2003 lehrte er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Zuletzt waren seine künstlerischen Arbeiten in der Wiener Secession (2002), dem Kölnischen Kunstverein (2003) und der Salzburger Galerie 5020 (2006) zu sehen.
Er schuf unter anderem 1994 die Rauminstallation Anmutungen und Zumutungen zwischen Umraum und Innenraum vor der HNO-Abteilung des Landeskrankenhauses in der Stadt Salzburg.
Quellen
- Hickmann, Helmuth: 125 Jahre Bildhauerschule Hallein, in: Walkner, Christian (Red.): Festschrift 125 Jahre Fachschulen in Hallein. Hallein 1996.
- esel.at
- www.basis-wien.at