Walter Mooslechner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walter Mooslechner (Bildmitte)

Walter Mooslechner (* 1944 in Großarl) ist Förster i. R. und Buchautor.

Leben

Water Mooslechner ist gebürtiger Großarler und lebt heute in St. Veit im Pongau. Er war bis zu seiner Pensionierung Förster im Raum Taxenbach-Eschenau, Lend-Embach und St. Veit im Pongau. In ehrenamtlicher Funktion war er langjähriger Obmann und Kustos des Museumsvereins "Denkmalhof Kösslerhäusl" in Großarl. Darüber hinaus war er Mitarbeiter bei der Pongauer Nachrichten, einer Regionalausgabe der Salzburger Woche.

Zahlreiche Publikationen in der Zeitschrift Salzburger Volkskultur, im Salzburger Bauernkalender, der Jagdzeitschrift Anblick sowie in Orts- und Vereinschroniken bezeugen seine Begeisterung für regionale Geschichte und Kultur. Als erfolgreicher Buchautor ist Walter Mooslechner mit dem Verlag Anton Pustet fest verbunden. Auf Winterholz (1997, sein erstes Buch, wurde ein Bestseller mit über 25 0000 verkauften Exemplaren) folgten Almsommer (2002) und (sein sechstes Buch) G’sund und guat (August 2011).

Zum Schreiben ist Walter Mooslechner das erste Mal gekommen als ihn eine regionale Zeitung gebeten hat einen Bericht über das Museum Großarl zu verfassen. Daraufhin veröffentlichte er mehrere Beiträge und bald auch sein erstes Buch "Großarltal - Aus vergangener Zeit". Es folgten noch zwei weitere Bücher, die Walter Mooslechner im Eigenverlag für das Museum druckte. Als Museumsobmann und Förster brachte er ein Maß an Wissen für die Bücher mit, welches noch durch jahrelange Recherchen ergänzt wurde.

Werke

Weblink

Quellen

  • Bezirksblatt, 27. Juli 2011
  • Herbstvorschau 2015 des Verlags Anton Pustet
  • Frühjahrsvorschau 2017 des Verlags Anton Pustet