Schleierfall (Wassererlebnisweg)
Der Schleierfall ist ein Wasserfall des Walcherbaches im Pinzgau westlich oberhalb von Ferleiten in der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße am Übergang des Fuscher Tals in das Ferleitental.
Lage
Der Walcherbach entspringt unterhalb des Walcher Kees, östlich der Walcher Hochalm, hoch über Ferleiten. Er stürzt in zahlreichen beeindruckenden Kaskaden von der Walcher Hochalm bis auf den Talboden und bildet zwischen der Walcher Hochalm und der Walcher Grundalm den sog. Schleierfall, der durch den Wassererlebnisweg erschlossen ist.
Wegbeschreibung
Der Wassererlebnisweg genannte Weg zum Schleierfall beginnt beim Ferleiten Tauernhaus in Ferleiten, wo ausreichende Parkplätze zur Verfügung stehen. Er zieht sich in Serpentinen, teilweise als steiler, aber gut begehbarer Weg bis auf die Höhe des Schleierfalles. Im Bereich des Schleierfalles ist der Weg mit einem Seil gesichert, da er dort teilweise schmäler wird und nahe am Abgrund verläuft. Dennoch ist der Weg grundsätzlich für alle, die den teilweise steilen Anstieg nicht scheuen, gut bewältigbar, auch für Bergwanderer, die üblicherweise ausgesetzte Stellen meiden. Die Besonderheit des Schleierfalles erschließt sich nur denjenigen, die den etwa 1 ½-stündigen Anweg bewältigt haben.
Wasserfall
Der Weg führt am Zielpunkt angekommen unter einer überhängenden Felswand durch, über die der namengebende Schleierfall stürzt. Der Raum zwischen Felswand und Schleierfall ist groß genug, um auch Besuchergruppen einen kürzeren oder längeren Aufenthalt zu ermöglichen und die gesundheitsfördernden Wasserionen auf Körper und Seele wirken zu lassen. Eine lange Bank bietet mehreren Besuchern gleichzeitig Rastmöglichkeit und das "Eintauchen" in die beeindruckende Atmosphäre. Die spirituelle Seite dieses besonderen Ortes wird auch durch ein dem hl. Franziskus geweihtes Marterl angedeutet. Für den Rückweg empfiehlt sich entweder derselbe Weg oder der Rundweg über die Walcheralm, die unterteilt in Hochalm und Grundalm, weitere lohnende Ziele des Wassererlebnisweges sind. Während die Hochalm ausschließlich der Almwirtschaft dient, empfiehlt sich die Walcher Grundalm mit ihrem Almausschank als gemütlicher Rastplatz mit weitreichender Aussicht.
Quellen
- Mehrmalige Begehung des Wassererlebnisweges
- Zell am See, Kaprun, Saalbach, Wanderkarte 1:50 000, freytag & berndt, Wien
- www.wassererlebnisweg.at