Verein für Heimatschutz und Denkmalpflege

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verein für Heimatschutz und Denkmalpflege in Salzburg wurde im Jahr 1908 gegründet.

Fachabteilungen

Im Verein war Karl Adrian Leiter der Fachabteilung IV "Sitte, Tracht und Brauch".[1]

Sonstiges

Wenn von Karl Otto Wagner berichtet wird,[2] dass er 1922 Vorstand des Vereins für Heimatschutz im Lande Salzburg (später "Verein für Volkstum und Heimatpflege") wurde (und diesen in den Dienst seines Amtes als Bundesstaatlichen Volksbildungsreferenten zu stellen wusste), so ist offensichtlich von eben unserem Verein die Rede.

Somit scheint es, dass der Verein im Laufe der Zeit

  • "Verein für Heimatschutz und Denkmalpflege in [im Lande?] Salzburg" bzw. "Verein für Heimatschutz im Lande Salzburg" und
  • "Verein für Volkstum und Heimatpflege"

hieß.

Quellen, Einzelnachweise

Siehe auch