Vanik Avakian

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vanik Avakian

Vanik Avakian (* 1960; † 8. März 2018) war ein armenischstämmiger Musiker und Gitarrenlehrer in Salzburg.

Leben

Der im Nordiran geborene österreichische Staatsbürger studierte in Salzburg an der Universität Mozarteum Gitarre. Er lebte in Salzburg und arbeitete seit 15. September 1988 am Musikum Grödig als Gitarrenlehrer. Bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland sowie als Erfinder der Recitalbox machte sich Avakian einen Namen.

Aus einer armenischen Familie stammend, beschäftigte er sich überwiegend mit armenischer Musik, arabischen Maqams und der Interpretation dieser Musikrichtungen auf der Oud, einer arabischen Kurzhalslaute. Mit großem Engagement spielte er im Ensemble Flarmeni Konzerte in ganz Europa.

kurz belichtet

Mit Oud, Gitarre, Duduk und Setar begeisterte Avakian Programm "Wenn aus Tränen Perlen werden" von Simone Klebel-Pergmann am 6. Oktober 2009 den sehr gut besetzten Urban-Keller. Unglaublich sein Fingergefühl auf den orientalischen Instrumenten und seine musikalische Vielfalt, ob mit Gitarre bei "Ya Reem Wadi Thaqeef", einem arabischen Flamenco (!) oder als Begleitung des armenischen Volksliedes "Antza Gnatzi". [1]

Weblink

Quellen

Einzelnachweise

  1. erlebt von Peter Krackowizer