Ursprungskapelle (Maria Plain)
Die Ursprungskapelle ist ein Kapelle in Maria Plain in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.
Beschreibung
Als Ursprungskapelle wird jene steinerne Kapelle unterhalb der Wallfahrtsbasilika Maria Plain bezeichnet, in der das Gnadenbild ursprünglich aufbewahrt wurde, bevor es 1732 in die heutige Basilika kam. Argula von Grimming, die Frau des Pflegers von Pürstenegg, kaufte das Bild und stellte es in ihrer Schlosskapelle auf. Nach ihrem Tod brachte Rudolf von Grimming, ihr Sohn, das Bild nach Salzburg in sein Schloss Mühleck in Mülln.
Geschichte
Ursprünglich befand sich das Gnadenbild im Markt Regen in Baiern im Haus des Bäckermeisters Paul Regner. Beim Marktbrand im Dezember 1633 blieb das Bild inmitten der niedergebrannten Häuser unversehrt. Der erste hölzerne Bildkasten für das Gnadenbild wurde von Rudolf von Grimming am 8. Dezember 1652 hier am Übergang von Maria Plain nach Lengfelden errichtet, um die Verehrung des Bildes zu ermöglichen. Wenig später folgte eine hölzerne Kapelle unter Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein. 1710 erbaute Sebastian Stumpfegger die Ursprungskapelle in ihrer heutigen Form. Sie zeigt im Deckenbild Rudolf von Grimming das Gnadenbild anbetende, gestaltet von Johann Zick (1742).
Da der Zustrom der Pilger immer mehr anschwellte legte am 20. April 1671 Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg den Grundstein zur heutigen Wallfahrtsbasilika .
Der Altar zeigt eine Kopie des Gnadenbildes, die Johann Friedrich Pereth 1653 angefertigt hatte. An den Seitenwänden stehen die Pestheiligen hl. Rochus und hl. Sebastian. Die Kapelle wurde 2008 (mit Kosten von € 70.000,−) grundlegend restauriert und 2009 neu eingeweiht.
Denkmalschutz
Die Gesamtanlage um die Wallfahrtsbasilika Maria Plain samt Ursprungskapelle, Kalvarienbergkapellen, Schmerzenskapelle Maria Plain und Heilig-Grab-Kapelle steht unter Denkmalschutz.
Bilder
Ursprungskapelle (Maria Plain) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
Quellen
- Adolf Hahnl: Die Wallfahrtsbasilika Maria Plain, Kirchenführer der Erzdiözese Salzburg
- Salzburger Nachrichten 19. Juli 2008
- Beschreibung in der Kapelle (liegt dem Autor als Bild vor)