Lengfelden (Bergheim)

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Lengfelden)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lengfelden und Kasern, Blick vom Gitzen
Karte
Kasern und Lengfelden, Ansicht vom Gaisberg aus

Lengfelden ist eine Ortschaft der Flachgauer Gemeinde Bergheim bei Salzburg.

Geografie

Lengfelden unterteilt sich in Lengfelden-Ort, Lengfelden-Siedlung und Lengfelden-Gewerbegebiet. Durch die Ortschaft fließt die Fischach, an deren Verlauf sich das Missionshaus Maria Sorg der St. Petrus Claver Sodalität befindet.

Verkehr

Die Mattseer Landesstraße (L 101) von Mattsee aus dem Norden kommend mündet in den Kreisverkehr Lengfelden. Dort kommt auch die Lamprechtshausener Straße (B 156), die beim Autobahnanschluss Salzburg-Nord beginnt und über Bergheim-Zentrum nach Lamprechtshausen im Norden des Flachgaus verläuft.

Geschichte

Schon 1534 kam es zur Gründung der Papiermühle Lengfelden, eine der ältesten Österreichs. Die Wurzeln vom Bräuwirt Lengfelden reichen ins 12. Jahrhundert zurück. Lengfelden entwickelte sich vom Bauerndorf zu einem Standort vieler Unternehmen, begünstigt durch die Nähe zur Autobahnanschlussstelle Salzburg-Nord an die Westautobahn.

Kleindenkmäler und Kunstwerke

Rettungsorganisation

Bildergalerie

Bilder

 Lengfelden (Bergheim) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

Quellen


Gemeindegliederung von Bergheim

Katastralgemeinden: Katastralgemeinde Bergheim
Ortschaften: Bergheim · Lengfelden · Muntigl · Plain-Kemating · Siggerwiesen
Ortsteile: Fischach · Gaglham · Hagenau · Radeck · Viehausen · Voggenberg
Größere Siedlungen: Kirchfeld · Lengfeldensiedlung · Voggenbergsiedlung
Weitere Ortsteilteile und Weiler: Daxfeld · Hintergitzen · Kerath · Handelszentrum · Maria Sorg · Reit · Schwabgitzen · Siglmühle · Viehausen · Winding
Streusiedlungen: Breit · Dexgitzen · Hochegg · Holzbauer · Korb · Leitnerbauer · Reitbach · Überfuhr

Zählsprengel: Bergheim