Urlaubsregion Obertauern
Die Urlaubsregion Obertauern befindet sich in den Niederen Tauern am Radstädter Tauernpass, zum Teil im Lungau, zum Teil im Pongau zwischen 1 740 und 2 526 m ü. A..
Allgemeines
Aufgrund seiner Höhenlage gilt die Urlaubsregion Obertauern im Winter lange als Schneesicher. Jedoch bieten die relativ sanft ansteigenden Gebiete um die Seekarspitze im Sommer gute und ausgedehnte Wandermöglichkeiten. Somit ist diese Region eine zwei-Saisonen-Urlaubsregion.
Im Bereich von Obertauern befinden sich der Grünwaldsee und Hundsfeldsee, sowie zwei weitere kleine Seen unterhalb der Seekarspitze. Diese Seen sind das Quellgebiet der nördlichen Taurach Etwas unterhalb der Passhöhe des Radstädter Tauerns auf Pongauer Seite gibt es den Johannesfall welcher sich auf dem Gebiet der Gnadenalm befindet.
Mehrere Almen befinden sich im Gebiet, u. a. die Felseralm und die Südwienerhütte.
Geschichtlich interessant ist das Tauernhaus Wisenegg, das der Erzdiözese Salzburg gehört.
Infrastruktur
Im Winter
Die Skiregion bietet:
- 100 km Pisten
- 26 Seilbahnen und Lifte
- Longplaypark mit 15 Rails, Boxen & Sprünge in allen Größen
- die 1. Snowkiteschule Österreichs
Übernachten
- In den Hotels und Appartements der Familie Gruber[1]
- In den Hotels der Familie Lürzer[2]
- Im Hotel Snowwhite
- Im Alpenhotel Perner
- Im Wellnesshotel Lürzerhof
- Im Sporthotel Cinderella
Webcams
Das Höhenskigebiet Obertauern verfügt über eine Vielzahl Webcams in Obertauernan die den Ort, die Skipisten und auch die Katschberg Straße zeigen und so eine Planung der Anreise ermöglichen. Die Livecams sind geografisch gegliedert aufgelistet und detailliert beschrieben. Aktuelles aus Obertauern und Events im Ort sind ebenfalls verfügbar.
Wetter
Das aktuelle Wetter in Obertauern und eine Wetterprognose für acht Tage und die Talorte nördlich und südlich des Radstädter Tauerns ist verfügbar.
Kontaktadresse
- Tourismusverband Obertauern
- 5562 Obertauern
- Telefon: (0 64 56) 72 52
- Telefax: (0 64 56) 72 52 - 9
- E-Mail: info@obertauern.com
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ siehe Hans Gruber GmbH
- ↑ siehe Lürzer Ferien