Seekarspitze (Obertauern)

Die Seekarspitze ist ein 2 350 m ü. A. hoher Berg in den Schladminger Tauern.
Geografie
Die Seekarspitze befindet sich im Nordwesten des Seekars in Obertauern im Pongauer Teil der Gemeinde Untertauern. An seiner Südwestseite wurde auf dem Seekar (Schladminger Tauern) wurde um 1500 mit dem Abbau von Silber- und Kupferzen begonnen und der Bergbau endete erst 1914 (siehe Artikel Bergwerk Seekar).
Die Seekarspitze stellt auch die südwestliche Grenze der Schladminger Tauern dar.
Ereignis
- Siehe Seekareck#Ereignis
Zwischen Seekareck und Seekarspitze in Obertauern löste am 20. Jänner 2021 eine Gruppe im freien Gelände eine Lawine aus, von der eine Teilnehmerin verschüttet wird; noch während ihrer Bergung löst ein anderer Freerider eine weitere Lawine aus, die zwei Bergretter verschüttet, die sich aber selbst befreien können.
Wanderung
- Ausgangsort: Obertauern
- Charakteristik: Schöne Runde über einen der dominanten Gipfel rund um Obertauern
- Allgemeiner Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
- Konditionelle Anforderungen: mittelmäßig anstrengend
- Streckenlänge: elf Kilometer
- Höhenmeter: 590 Höhenmeter
- Zeitaufwand: vier Stunden
- Ausgesetztheit der Tour: nicht ausgesetzt
- Ausrüstung: gutes Schuhwerk
- Schönheit der Tour, Panorama: schön
- Versorgung, Stützpunkte: Hotel Seekarhaus, Hochalm
Bildergalerie
weitere Bilder
Seekarspitze (Obertauern) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- www.actionscouts.com
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).
Weblinks
- Lage auf AMap