Trattberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blick ins Ackersbachtal. links oben Hochwieskopf, rechts oben Trattbergalmen.
Der Trattberg ist ein 1 757 m ü. A. hoher Berg in den nördlichen Kalkalpen in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge im Tennengau.
Geografie
Er befindet sich im östlichen Gebiet der Gemeinde St. Koloman. Am südlichen Abhang auf einer kleinen Hochebene ist der Seewaldsee (1 074 m ü. A.). Um 1800 gab es dort oben, auf der Trattbergalm, noch 58 Almen. Heute nur mehr wenige, die über die Trattberg Panoramastraße erreichbar sind (Trattberg-Almen).
In das Trattberg-Gipfelkreuz] schnitzte Jakob Adlhart (Bildhauer) die Heilszeichen und die Inschrift.
Fauna
Das Gebiet um den Trattberg ist Brutgebiet des Steinrötels.
Bilder
Trattberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblinks
Quellen
- www.outtour.at
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).