The Travel Birds

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Travel Birds ist ein Salzburger Reisebüro, das 2019 von Marion Feichtner in der Stadt Salzburg in Nonntal gegründet wurde.

Geschichte

Die 36-jährige Marion Feichtner, langjährige Lebensgefährtin von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, hatte sich nach 20 Jahren in der Reisebranche mit The Travel Birds selbstständig gemacht. Sitz des Unternehmens ist in der Fürstenallee, am Fuß des Krauthügels, in einem ehemaligen Heustadel aus der Barockzeit der Benediktiner-Erzabtei St. Peter.

In den letzten Jahren hat die gelernte Touristik- und Hotelkauffrau für Business Travel Unlimited (BTU) gearbeitet, eine österreichische Firma mit Sitz in Wien, die auf Geschäftsreisen spezialisiert ist, sich aber auch mit maßgeschneiderten Individualreisen (wie Golf- und Opernreisen) auf dem Markt erfolgreich positioniert hat. Eine "Reiserei" ist in der Panzerhalle in Salzburg eingezogen. "Ich habe die Marke ,Die Reiserei' mit aufgebaut und war zuletzt dafür österreichweit zuständig", sagt Feichtner, im Übrigen eine gebürtige Fuschlerin.

Wer die Salzburger The Travel Birds im Netz sucht, könnte auch auf die falsche Seite kommen - Travel Bird -, eine Marke einer niederländischen Firma, die offenbar in Insolvenz gegangen ist. Damit hat Feichtners Reisebüro nichts zu tun, auf die Fast-Namensgleichheit seien sie und ihr Team erst im Nachhinein drauf gekommen, heißt es.

The Travel Birds ist keine Red-Bull-Marke oder -Tochterfirma. Allerdings arbeitet Marion Feichtner im Red-Bull-Netzwerk. Künftig wird sie beispielsweise die Sparte Destination Red Bull abwickeln. "Dabei geht es um Reisepakete, die wir gemeinsam mit Red Bull kreieren. Dazu zählt zum Beispiel ein Motocross-Training mit Matthias Walkner in Golling, mit Wandertour und Unterkunft in Döllerers Genusswelten", erklärt Feichtner. Ein weiteres Standbein für das junge Reisebüro sind die Fanreisen für den FC Red Bull Salzburg.

Sie habe die Firma finanziell selber auf die Füße gestellt, antwortet Feichtner auf die Frage nach Schützenhilfe von ihrem Lebensgefährten.

Quelle