Egg (Thalgau)

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Thalgauegg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Egg-Panorama v. der Ruine Wartenfels aus
Egg-Panorama vom Streitbühel-Gut aus
Egg im Winter (Ansicht von der Wolfgangseestraße aus)
Panoramabild vom Ortschaftsteil Hundsmarkt in Egg, südliche Ansicht

Egg (auch Thalgauegg) ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Lage

Sie befindet sich südlich des Zentrums von Thalgau auf einem langgezogenen Bergplateau Richtung Fuschlsee. An die Ortschaft grenzen südwestlich die Gemeinden Hof bei Salzburg, südlich Fuschl am See und im Osten Sankt Lorenz in Oberösterreich. An der östlichen Seite beginnen die Anhöhen des Schobers. An dessen Fuß liegt die Ruine Wartenfels. Im Süden bildet der Fuschlsee die Grenze zu Egg.

Ortsteile

Die Ortschaft besteht aus den Ortsteilen Egg, Kienberg, Denggen, Waldach und Hundsmarkt. In diesen befinden sich die Weiler Schwaighof, Schnitzlehen, Ellmau, Schmeissen und Kaltenreit.

Der Ortschaftsteil Hundsmarkt befindet sich im südwestlichen Bereich der Katastralgemeinde Thalgauegg und stellt eine aus mehreren Häusern bestehende Siedlungsgruppe dar. Dazu zählt auch die Hundsmarktmühle.

Kirchliche Bauten

Johann Weyringer hatte seine Idee des Gesamtkunstwerkes 1988 in der Kapelle "Zum Guten Hirten" in Egg verwirklicht. Darüber hinaus befindet sich in Egg die Filialkirche Unserer Lieben Frau am Thalgauegg.

Volksschule Thalgauegg

Hauptartikel Volksschule Thalgauegg

Von 1930 bis 2013 gab es in Egg eine eigene Volksschule.

Bilder

 Egg (Thalgau) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen