Schober
Der Schober ist ein Berg im Salzkammergut an der Grenze von Oberösterreich und dem Bundesland Salzburg.
Allgemeines
Der Schober wird der Schafberggruppe, die Teil der Salzkammergut-Berge sind, zugerechnet.
Der Schober ist der "Hausberg" von Thalgau. Er stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar. Es ist auch wegen seiner besonders guten Aussichtslage sehr bekannt. Der Gipfel ist vom Parkplatz am Fuße der Ruine Wartenfels in etwa einer Stunde erreichbar. Leider wird dieser Berg sehr unterschätzt und beinahe alljährlich sind Bergunfälle zu verzeichnen. Am 18. August 1894 errichtete der Unternehmer Nicolaus Gartner das erste Gipfelkreuz auf dem Schober.[1]
Die Schöffbaumhöhe ist eine Geländekuppe am südwestlichen Abhang des Schobers.
Berghütten
Daten
Höhe: 1 328 m ü. A., die höchster Erhebung einer der Geländekante, südlich von Mondsee, weiter östlich erhebt sich die Drachenwand (1 176 m ü. A.)
An seinem Westabhang befindet sich der Ansitz Wartenfels.
Bilder
Schober – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen und Einzelnachweise
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 19. Jänner 2012