Suzanne Harf
Mag.a Suzanne Harf (* 1955 in Luxemburg) ist Protokollchefin der Salzburger Festspiele.
Leben
Die gebürtige Luxemburgerin ist Tochter französischer Eltern. Nach der Reifeprüfung studierte sie in Straßburg (Frankreich) Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte, danach an der Hochschule Mozarteum Gesang, schließlich in Wien Kulturmanagement.
Sie war als Sängerin am Salzburger Landestheater engagiert, gab Konzerte im In- und Ausland und war für die künstlerische Leitung der Jeunesse Salzburg verantwortlich. Am Mozarteum war sie durch fast 20 Jahre Lehrbeauftragte für das "Französische Repertoire".
Bei den Salzburger Festspielen ist sie seit 1987 beschäftigt. Es begann mit einem Praktikum. Sie arbeitete weiters im Künstlerischen Betriebsbüro, im Konzertreferat sowie im Pressebüro. Nach der Babypause bot ihr der damalige Intendant Gérard Mortier die Leitung des neugeschaffenen Protokollamts an, die sie im Jahr 1995 übernahm. Zu ihrer Tätigkeit gehören Programmpräsentationen der Festspiele in Moskau, London, Paris, Berlin und Paris. Seit 2012 ist Suzanne Harf auch "Ballmutter" des Salzburger Festspielballs.
Seit 23. Oktober 2015 ist sie Honorarkonsulin des Großherzogtums Luxemburg.[1]
Quellen
- Die Salzburgerin, Festspiel-/Sommerausgabe Juli 2013: Hinter den Kulissen (Eva von Schilgen)
- Die Presse, 30. Juli 2015, S. 11: Domingo-Gala als Höhepunkt: Die Frau hinter Salzburgs Protokoll (Claudia Lagler)
- SN, 08.01.2005, Lokalausgabe: Kraft für
Einzelnachweis
Vorgänger |
Honorarkonsulin von Luxemburg seit 2015 |
Nachfolger
|