Susanne Stadler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Susanne Stadler (* 14. Juli 1959 in Bad Ischl) ist Ornithologin und Sachverständige im Naturschutzreferat des Landes Salzburg.
Leben
Susanne Stadler besuchte die Schule in Bad Ischl und studierte Zoologie und Botanik an der Universität Salzburg.
Sie arbeitet als zoologische Sachverständige mit den Schwerpunkten Vogelkunde und Fledermaus-Kunde im Naturschutzfachdienst der Salzburger Landesregierung. Ihr ornithologisches Hauptinteresse betrifft vor allem die Alpin-Ornithologie, den Lebensraum Wald und die Vogelwelt des Salzkammergutes.
Werke (Auswahl)
- Slotta-Bachmayr, Leopold, Christine Medicus, Susanne Stadler: Rote Liste der gefährdeten Brutvögel des Bundeslandes Salzburg, Naturschutzbeiträge 38/12, HG Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 13/02 – Naturschutzfachdienst, Salzburg 2012
- Susanne Stadler und Norbert Winding: Die Vogelarten des Gasteinertals, in: Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg, Folge 108 (1987), S. 13
- Susanne Stadler: Die Brutvogelfauna dreier ausgewählter Waldbereiche des Sengsengebirges (1992). Nationalpark Kalkalpen Jahresberichte. Amt der OÖ. Landesregierung, Nationalparkplanung Kalkalpen, 1994
- Norbert Pühringer und Susanne Stadler: Der Einfall nordöstlicher Gimpel (Pyrrhula pyrrhula pyrrhula) ("Trompetergimpel") in Oberösterreich in den Wintern 2004/05, 2005/06 und 2006/07. In: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell, 2007.
- Susanne Stadler und Irene Hochrathner-Stadler: Streifzüge durch Ischls Pflanzen- und Tierwelt. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004.
Quellen
- Zoologisch-Botanische Datenbank,
- Personen: Dr. Susanne Stadler
- Susanne Stadler und Norbert Winding: Die Vogelarten des Gasteinertals, in: Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg, Folge 108 (1987), S. 13