Susanne Legerer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Susanne Legerer an der Ecke Josef-Schwer-Gasse Nr. 3/Weihergasse Nr. 3

Susanne Legerer (* 16. September 1919 in Bischofshofen; † 4. April 1941 im Frauen-KZ Ravensbrück (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Leger gehörte dem katholischen Glauben an. Sie war ledig und hatte eine Tochter. Als Hausgehilfin und Schaffnerin verdiente sich Legerer ihren Lebensunterhalt. Am 18. Juni 1940 wurde sie aufgrund kritischer Äußerungen an das Regime verhaftet, sowie am 28. Juni des gleichen Jahres in das Frauen-KZ-Ravensbrück deportiert und dort am 4. April 1941 ermordet.

Zum Andenken an Susanne Legerer wurde am 22. Juli 2010 an der Ecke Josef-Schwer-Gasse Nr. 3/Weihergasse Nr. 3 ein Stolperstein verlegt.

Quelle