Susanne König

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Susanne König, geborene Böhm (* 1962 in der Stadt Salzburg), ist Malerin und Keramikerin.

Leben

Susanne König wuchs in Hallein-Rif auf. Nach erfolgreichem Abschluss an der HTL Salzburg, Abteilung Textil, sammelte sie ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei einem Restaurator. Später folgte eine vierjährige Ausbildung zur Religionspädagogin.

Einen großen Teil ihrer Zeit widmet sie immer wieder dem kreativen Gestalten und dem Weitergeben ihrer eigenen Ideen bei Kursen für Erwachsene und Kinder. In diesen Kursen vermittelt sie Techniken in Stoffmalerei, Seidenmalerei, Keramik und Vergolden. Daneben begann sie im Jahr 1999 mit einer Ausbildung in chinesischer Tuschmalerei bei Mag.a Zhao Linhong. Dann folgten verschiedene Ausstellungen.

Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich mit figuraler Tonarbeit, im Bereich freiem Modellieren für dekorative Keramik im Gartenbereich. Anlässlich einer Vernissage im Mesnerhaus Liefering stellte sie Anfang April 2009 ihre Werke aus. Seit 2009 veranstaltet sie auch jährlich eine Gartenkeramik Ausstellung in den Sommermonaten. Sie bietet auch Töpferkurse an.

Die Künstlerin ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Salzburg.

Gartenkeramik Ausstellung 2011

Ein Bericht von Benutzer:Peter Krackowizer.

Salzburgs kleine Paradiese: Susanne König, ihre Keramik-Ausstellung im Garten mit Elfen, Schildkröten, Blumen und anderen phantastischen Kreationen

Elfen auf kleinen Tongefäßen schweben dem Besucher aus einem Blumenbeet entgegen, die Katze beäugelt die Urviecher, während im Hintergrund Raben und Krähen allerlei Schabernack treiben. Rot leuchtende Kugeln verzieren den Komposthaufen, von Farnen halb verdeckt leuchten rote Blumen aus dem Dickicht. Um die Ecke sollte man vorsichtig gehen, denn dort wartet eine Horde Katzen auf den Besucher, am Boden kriechen Schildkröten und am Gartenbrunnen bahnt sich ein Drama an: eine Badende scheint gerade nochmals vor dem Ertrinkungstod gerettet worden zu sein.

Der Garten als Theaterkomposition mit Keramik-Objekten

Susanne König hatte am Samstag, den 18. Juni 2011, zum dritten Mal zu ihrer Gartenkeramik-Ausstellung eingeladen. Gekommen waren Freunde wie Besucher früherer Veranstaltungen, aber leider auch ungebetene Gäste wie Wind und Regen. Doch nach zwei Ausstellungen bei herrlichem Sonnenlicht bot auch diese, ausgeleuchtet von grauem Himmelslicht mit Objekten mit Wassertropfen, ihren Reiz.

Ein Rundgang durch den Garten an einer ruhigen Seitenstraße in Salzburgs Süden, in der Josefiau, wurde zu einem staunenden Erlebnis. Zusammen mit ihrem Mann hatte Susanne König schon am Freitag – da blinzelte die Sonne wenigstens noch ab und zu durch die Wolken – Hecken, Blumenbeete, Komposthaufen und den kleinen Teich mit mehr als 200 Keramikobjekten dekoriert. Besondere Anziehungspunkte dabei der alte schmiedeeiserne Wasserhahn, um den Elfen gruppiert waren und der Brunnen mit einer alten Handpumpe, wie man sie früher hatte, umgeben von allerlei Keramik.

Königliche Schöpfungen, geformt mit Händen

Mutter, neuerdings auch Großmutter, Hausfrau und Keramikerin mit einem "Händchen" für phantasievolle Schöpfungen, die Gärten verschönern. Das ist Susanne König, die irgendwann einmal zu sich sagte, sie müsse "einfach etwas mit ihren Händen machen, die Hände sollen ihr Mittelpunkt werden". Und sie begann zu töpfern, modellierte farbenfrohe Vögel, allerlei kreuchendes und fleuchendes Getier und viel Rundes, Kugeln, Vasen, Blumen und "königliche" Schöpfungen. Das sprach sich mit der Zeit herum. Susanne König begann in Kleingruppen ihr Wissen an zukünftige Keramik-Künstler in Kursen anzubieten. Das für sie interessanteste, immer wiederkehrende Erlebnis in diesen Kursen ist das Staunen der Teilnehmer über ihre eigene, bis dahin im Verborgenem gelegene Kreativität.

Ihre dekorative Keramik für den Gartenbereich konnte man bereits auch schon 2009 anlässlich einer Vernissage im Mesnerhaus in Salzburg-Liefering bewundern. Und ich bin mir sicher, nächstes Jahr wird es wieder eine Gartenkeramik-Ausstellung geben, mit neuen künstlerischen Überraschungen.

Ausstellungen

Kontakt

5020 Salzburg
Mascagnigasse 3
Telefon: (06 62) 63 26 77
E-Mail: susanne-koenig@aon.at

Weblinks


Quelle