Stille-Nacht-Briefmarke 2010

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stille Nacht Marke 2010 "Anbetung der Hirten"

Die Stille-Nacht-Briefmarke 2010 wurde von der Stille Nacht Gesellschaft herausgebracht.

Motiv der Briefmarke

Im Rahmen einer Weihnachtsbriefmarkenschau der Gilde St. Gabriel im Kolpinghaus Hallein fand am Freitag, 19. November 2010, die Präsentation der diesjährigen "Stille Nacht Briefmarke" statt. MMag. Michael Neureiter, Präsident der "Stille Nacht Gesellschaft" und Ernst Kronreif, Vorsitzender des Tourismusverbands Hallein – Bad Dürrnberg, beide gebürtige Halleiner, freuten sich, dieses Jahr ein Motiv aus der Kelten- und "Stille Nacht"-Stadt Hallein präsentieren zu können.

Das Motiv der Briefmarke ist das Gemälde "Anbetung der Hirten", das Andreas Nesselthaler 1799 schuf und sich heute am Hochaltar der Dekanatskirche zum hl. Antonius Einsiedler in Hallein befindet. Ernst Kronreif freute besonders sich, dass Hallein als letzten Wirkungsorts von Franz Xaver Gruber mit dieser Marke besonders gewürdigt und hervorgehoben wird. Gruber, der die Melodie zum weltberühmten Weihnachtslied "Stille Nacht" geschrieben hatte, war die letzten 28 Jahre seines Lebens als Chorregent und Organist in der Dekanatskirche von Hallein tätig.

Die Auflage der "Stille Nacht Marke" 2010 beträgt 1 900 Stück, der Wert der Briefmarke 55 Cents und ist pro Stück um drei Euro in allen Tourismusbüros in den Stille Nacht Orten sowie in den Stille Nacht Museen im Land Salzburg erhältlich.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Stille Nacht Briefmarke

Stille Nacht Briefmarke
Stille-Nacht-Briefmarke 2010
Nachfolger

Stille-Nacht-Briefmarke 2014