Schloss Neudegg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf das Schloss Neudegg.
Karte

Schloss Neudegg ist ein noch bestehendes Schloss in Salzburg-Nonntal.

Lage

Es befindet sich in der Nähe des ORF-Landesstudios Salzburg an der Nonntaler Hauptstraße 51−53.

Geschichte

1460 wird der erste bekannte Besitzer Niklas Venediger urkundlich erwähnt, der an diesem Ort ein neues Schlösschen erbaute, das im Kern erhalten geblieben ist. Im 16. Jahrhundert wurde es zu einem Ansitz mit vier Ecktürmchen umgebaut, die im 17. Jahrhundert Zwiebelhelme erhielten. 1660 wurde die freistehende Schlosskapelle errichtet. Das Nebengebäude gegenüber der Kapelle besitzt eine historisierende Fassade aus der Zeit um 1900.

Johann Sebastian Freysauff war einer der Besitzer im 18. Jahrhundert. Später war Franz Anton Ignaz Freiherr von Kürsinger, ein Salzburger Hofkanzler Besitzer. Er erwarb es 1775 und wohnte darin bis zu seinem Tod 1799. Er besaß eine umfassende Mineraliensammlung.

1799 erwarb Carl Ehrenbert Freiherr von Moll das Schloss, der darin sein Naturalienkabinett - Salzburgs berühmteste Privatsammlung - unterbrachte.

Rudolf Freisauff von Neudegg (* 1848 in Wien; † 1916 in Salzburg) erwarb im 19. Jahrhundert das Schloss.

Seit 1935 steht das Schloss im Eigentum der Familie Meran, einer Seitenlinie der Familie Habsburg-Lothringen, die Nachfahren Erzherzog Johanns sind.

Quelle