Schanzhäusl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Schanzhäusl ist ein historisches Torgebäude in der Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee. Es zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
1638 ließ Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron vom Salzburger Dombaumeister Santino Solari eine 100 Meter lange und 35 Meter breite Kirchhofbefestigung anlegen und ein Schanzhäusl als Torturm errichten. Die Kirchhofbefestigung war ein drei Meter hoher Wall mit fünf vorspringenden Rondellen und umgab die Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus.
Bildergalerie
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus
- Neumarkt am Wallersee Geschichte und dortige Quelle(n)