Salaberga Knoll
Schwester Maria Salaberga Knoll BHS (* 8. November 1862 in Hopfgarten im Brixental, Bezirk Kitzbühel in Tirol; † 31. Oktober 1948 in Schwarzach im Pongau)[1], war Lehrerin und Schulleiterin der Privaten Mädchen-Volksschule der Barmherzigen Schwestern in der Pongauer Gemeinde Goldegg.
Leben
Anna Knoll war die Tochter des Krämerwirts Josef Knoll und seiner Frau Barbara, geborene Aschaber. Am 30. Oktober 1880 trat sie dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul bei und erhielt den Ordensnamen Maria Salaberga. Seit 1883 war sie im Schuldienst tätig und übernahm 1906 die Schulleitung der privaten Mädchen-Volksschule der Barmherzigen Schwestern in Goldegg. Als diese am 15. Juli 1920 aufgelöst wurde, wurde sie von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern abberufen.
Quellen
- Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg. Auf das Jahr 1881. Salzburg 1881, S. 148.
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.
Einzelnachweise
Vorgänger |
Schulleiterin der Privaten Mädchen-Volksschule Goldegg 1906-1920 |
Nachfolger
|