Rudolf Reinhart

Rudolf Reinhart (* 1897 in Linz, Oberösterreich; † 1975 in Hall in Tirol); war ein bildender Künstler.
Leben
Rudolf Reinhart lebte nach dem Zweiten Weltkrieg am Unterkargut in Voregg in der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge und war Vorbild für Professor Josef Zenzmaier. Durch die Nähe dieses Wohnortes war er oft in Kuchl; es wird auch öfter Kuchl als Aufenthaltsort genannt, was nicht stimmt.
Einer seiner Privatschüler in Salzburg war Jos Pirkner, ein Metallbildhauer.
Leistungen
Professor Rudolf Reinhart war einer der bedeutendsten Plastiker der monumentale Blechtreibarbeiten anfertigte.
Werke
- Metallener Löwe mit dem Landeswappen, Salzburger Festspielhaus in Salzburg, 1937
- Bad Hofgastein Gedenkstein I (Nixe mit Trinkschale), 1957, Konglomerat, Marmor, Aluminium eloxiert, B 167 Gasteiner Straße, km 14,02 li
- Bad Hofgastein Gedenkstein II (Gasteiner Mandl), 1957, Konglomerat, Marmor, Aluminium eloxiert, B 167 Gasteiner Straße, km 17,00 li
- Lend Brunnen vor der Pfarrkirche, mit Figur Metallarbeiter, 1963
Viele seiner Werke sind in Hall in Tirol an öffentlichen Plätzen zu besichtigen. Z. B. Brunnenfigur Erzherzog Sigmund, Kupfer getrieben, Unterer Stadtplatz (1933); Gedenkstätte mit Arbeiten seit 1932 am Oberen Stadtplatz in Gasthof Goldener Löwe.