Roger Schmidt

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roger Schmidt 2012

Roger Schmidt (* 13. März 1967 in Kierspe, Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Von 2012 bis 2014 arbeitete er mit Erfolg als Fußballtrainer beim FC Red Bull Salzburg.

Karriere

Als Mittelfeldspieler war er unter anderem für die Vereine SC Verl (1995 bis 2002) und SC Paderborn 07 (bis 1995 und 2002/03) tätig. Seine erste Trainerstation war der Delbrücker SC. Nach Stationen bei Preußen Münster und Paderborn wechselte er im Juni 2012 als Trainer zum FC Red Bull Salzburg. Mit der Mannschaft erreichte er in der Herbstsaion 37 Punkte, eine Punktezahl, die noch kein Trainer bisher erreicht hatte. Da aber der FK Austria Wien eine tolle Herbstsaison spielte, reichte dies nur für den zweiten Tabellenplatz.

Im Cup-Spiel gegen den SC Karlsdorf wurde er mit Bier beschüttet, wogegen er sich wehrte. Von der Liga wurde er daraufhin mit einer Geldstrafe wegen Beleidigung eines Zuschauers belegt. Dies war bereits die zweite Geldstrafe, da er bereits nach einer Auseinandersetzung mit Admira-Trainer Dietmar Kühbauer mit einer Geldstrafe belegt wurde.

Datei:Salzburg Wacker36.JPG
Solidaritätskundgebung der Fanclubs für Roger Schmidt

Da am Ende der Saison weder der Meistertitel noch der Cup erfolgreich verteidigt werden konnte, entstand die bei Red Bull Salzburg anscheinend übliche Trainerdiskussion. Da Werder Bremen seinen langjährigen Trainer Thomas Schaaf entlassen hatte, wurde er mit Bremen in Verbindung gebracht, aber auch Kontakte zu seinem ehemaligen Verein SC Paderborn wurden ihm nachgesagt. Trotz heftiger Dementis seinerseits verstummten die Gerüchte nicht.

Schmidt blieb aber in Salzburg und konnte in der Saison 2013/14 mit seiner Mannschaft zu einer wahren Traumsaison ansetzen. Zwar scheiterte man erneut in der Champions League Qualifikation (an Fenerbahce Istanbul), in der Europa League blieb man dafür im Herbst in allen Spielen siegreich. In der heimischen Meisterschaft raubte das Team mit aggressivem Pressingfußball der Konkurrenz schon vor der Winterpause die Hoffnung auf einen spannenden Titelkampf. Der Klub entschied sich den Vertrag mit dem Trainer vorzeitig bis 2016 zu verlängern.

In der Wintervorbereitung musste sogar der frischgebackene Weltpokalsieger FC Bayern München der überraschenden Spielstärke der Salzburger Tribut zollen. Wenige Wochen später überrannte man im Europa League Achtelfinale Ajax Amsterdam mit einem Gesamtscore von 6:1 und sicherte sich acht Runden vor Schluss die Österreichische Meisterschaft.

Spätestens jetzt war auch die Deutsche Bundesliga auf Roger Schmidt aufmerksam geworden. Nach jeder Trainerentlassung wurde sein Name unter den Anwärtern genannt. Zu Ostern 2014 wurden diese Gerüchte längst nicht mehr dementiert, Schmidt liebäugelte mit einem Wechsel, der dann am 25. April 2014 auch offiziell bekannt gegeben wurde. Roger Schmidt hatte bei Bayer 04 Leverkusen einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Nach seiner Entlassung in Leverkusen wechselte er nach China und wurde Trainer von BJ Sinobo Guoan, wo es ein Wiedershen mit Jonatan Soriano gibt, der ebenfalls für diesen Verein tätig ist.

Erfolge als Trainer

  • Österreichischer Meister 2014

Weiterführend

Für Informationen zu Roger Schmidt, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Bilder

Commons Roger Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • FC Salzburg Wiki
  • Wikipedia