Robert Stolz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Robert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent.

Salzburgbezug

Stolz' Salzburgbezug beschränkt sich auf seine Zeit als zweiter Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er sich ab 1902 vor allem auch als Operettendirigent einen Namen machte. Am 3. März 1903 brachte er seine zweite Operette "Schön Lorchen" zur Uraufführung, die zwar für ihr schwaches Libretto gescholten wurde, deren musikalische Werte aber bereits vom großen Talent des Komponisten Zeugnis ablegten.

Noch im selben Jahr brach Stolz zu einer Russlandreise auf, an deren Ende er die Kapellmeisterstelle am Deutschen Theater in Brünn antrat.

Die Robert-Stolz-Promenade im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd ist auf ihn zurückzuführen.

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Robert Stolz"