Ritter des Ordens des heiligen Papstes Silvester
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Verleihung Oktober 2019; von links: Hermann Drexel, Josef Rupprechter, Erzbischof Franz Lackner und Josef Lidicky.
Ritter des Ordens des heiligen Papstes Silvester ist eine Auszeichnung der Katholischen Kirche.
Geschichte
Der Orden des heiligen Papstes Silvester (Silvesterorden) wurde am 31. Oktober 1841 mit Apostolischen Schreiben von Papst Gregor XVI. begründet und am 7. Februar 1905 durch Pius X. reformiert. Er ist der rangniedrigste der fünf päpstlichen Ritterorden.
Salzburgbezug
Erzbischof Franz Lackner überreichte am 29. Oktober 2019 die von Papst Franziskus verliehenen Auszeichnungen an
- Josef Lidicky, der 20 Jahre lang Finanzkammerdirektor der Erzdiözese Salzburg war,
- Josef Rupprechter, langjähriger Leiter des Katechetischen Amtes, sowie
- Hermann Drexel, Kustos des Augustinermuseums in Rattenberg im Tiroler Teil der Erzdiözese.
Quellen
- www.internationaler-adelsverband.com, abgefragt am 15. November 2019
- www.kirchen.net, abgefragt am 15. November 2019