Hermann Drexel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Hermann Drexel (* 1953 in Schwaz, Tirol) ist Kustos des Augustinermuseums in Rattenberg im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Drexel studierte Architektur, Kunstgeschichte, Geschichte und Spanisch in Innsbruck und Madrid.

Er arbeitete als Journalist, Reiseleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kulturabteilung des Landes Tirol.

Seit 1990 leitet er das Augustinermuseum Rattenberg. Er sorgt als dessen Kustos dafür, dass die religiösen Schätze des Tiroler Teils der Erzdiözese gesammelt, gesichert und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Dabei legt er Wert darauf, dass die historischen Zusammenhänge zwischen der Erzdiözese Salzburg und dem Land Tirol vermittelt werden sowie die volkskundlich-kirchengeschichtlichen Traditionen deutlich werden, immer im Blick auf die Vermittlung der christlichen Werte.

Erzbischof Franz Lackner überreichte ihm am 29. Oktober 2019 die von Papst Franziskus verliehene Auszeichnung "Ritter des Ordens des heiligen Papstes Silvester".

Quelle

Hermann Drexel / Inge Praxmarer: "Als ich in schwerer angst gestanden ...". Votivbilder aus Tirol