Rifersteg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tafel am Rifersteg. Im Hintergrund erkennt man die Staumauer des Flusskraftwerks Urstein.

Der Rifersteg ist eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Königsseeache.

Geografie

Der Rifersteg verbindet die Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein im Norden im Ortsteil Taxach in Rif der Flachgauer Gemeinde Anif in der Ortschaft Niederalm. Der Steg führt über die Königsseeache, wenige Meter vor ihrer Mündung in die Salzach im Staubereich des Flusskraftwerks Urstein.

Geschichte

Er wurde 1981 unter Bürgermeister Josef Brandauer mit finanzieller Beteiligung der SAFE erbaut.

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
  • Informationstafel vor Ort