Polizeikaserne
Die ehemalige Polizeikaserne in der Stadt Salzburg hatte jedenfalls mindestens zwei Standorte (Recherchestand Februar 2016).
Geschichte
Auf einer Karte der Stadt Salzburg aus dem Jahr 1830 ist eine Polizeikaserne in der Kaigasse im Bereich wenige Meter westlich des Hotels Kasererbräu, bergseitig, eingezeichnet.
Die den meisten Salzburgern bekannte Polizeikaserne in Nonntal neben dem Künstlerhaus und der Karolinenbrücke wurde 1931 nach Plänen von Wunibald Deininger auf dem früheren Fahrradübungsplatz erbaut. Die nach Plänen von Architekt Helmut Gasteiner nach dem Zweiten Weltkrieg umgebaute und aufgestockte Polizeikaserne am Rudolfsplatz wurde von der Polizei am 25. Jänner 1951 bezogen. Die Reliefbilder an der Fassade stammen von Jakob Adlhart (Bildhauer). Heute beherbergt sie das Bezirksgericht Salzburg.
Bilder
Polizeikaserne – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
- www.facebook.com "VintageAlps", historische Aufnahme mit Polizeiautobussen
Quellen
- "Salzburger Photographien 1900 - 1950 des Josef Kettenhuemer", Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg Nr. 8, Heimo Greisl, Erich Marx, 2000, ISBN 3-901014-70-5
- oesterreichischer-staedteatlas/salzburg