Philipp Graf von Spaur
Philipp Graf von Spaur zu Flavon und Valör, Fai und Zambana (* 16. Oktober 1816 Innsbruck (Tirol); † 19. Dezember 1884 Salzburg) war ein in Salzburg lebender Bergbauunternehmer.
Leben
Philipp Graf von Spaur war Sohn des k. k. Obersten Karl Grafen von Spaur, nach dessen Wunsch er die militärische Laufbahn einschlug. Dieser kehrte er aber nach dreijähriger Dienstzeit den Rücken und absolvierte eine bergmännische Ausbildung. In der Folge betrieb er u.a. das Kohlenbergwerk Sagor (Zagorje ob Savi) in der Krain.
1850 ließ er sich in Salzburg nieder. Hier ließ er sich auf dem Kapuzinerberg die Villa Spaur erbauen. Er besaß auch das Spaur-Schlössl in Thalgau.
1865 heiratete er die berühmte Salzburger Harfenistin Marie Mösner (* 1838; † 1884). Aus der Ehe ging ein einziger Sohn hervor.
Graf Spaur erfreute sich infolge seiner Großzügigkeit und liberalen Gesinnung allgemeiner Beliebtheit.
Quellen
- Nekrolog in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 25, 1885, S. 113 f.
- Artikel Spaur-Schlössl