Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Salzburg

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Pensionsversicherungsanstalt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 11
Frühere Landesstelle der Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter in der Faberstraße 20-22 in Salzburg

Die Landesstelle Salzburg der Pensionsversicherungsanstalt ist die für das Bundesland Salzburg zuständige Landesgeschäftsstelle des in Österreich größten Sozialversicherungsträgers, der mehr als 4 330 000 Versicherte und Pensionisten aus dem Bereich der unselbständig Erwerbstätigen betreut.

Standort

Die Landesstelle Salzburg befindet sich in der Schallmooser Hauptstraße 11 in Salzburg-Schallmoos.

Geschichte

Die Pensionsversicherungsanstalt entstand mit 1. Jänner 2003 durch Fusionierung der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten und der Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter.

Mit 1. Jänner 1956 waren entstanden:

  • die Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter durch Umbenennung der Allgemeinen Invalidenversicherungsanstalt, die ihrerseits an die Stelle der vormaligen Landesversicherungsanstalten getreten war;
  • die Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten durch Umbenennung der Angestelltenversicherungsanstalt.

Es befanden sich, jeweils in der Stadt Salzburg,

  • die Außenstelle Salzburg der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten in der Ignaz-von-Heffter-Straße 3;
  • die Landesstelle Salzburg der Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter zeit ihres Bestandes in der Faberstraße 20; Teile dieses Hauses sind denkmalgeschützt, es wurde verkauft und für Wohnzwecke umgebaut.

Schon aufgrund des Pensionsversicherungsgesetzes von 1906[1] war in Österreich die Angestelltenpensionsversicherung eingeführt und in der Folge in Salzburg eine für Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg zuständige Landesstelle der Pensionsanstalt eingeführt worden.[2] Die Pensionsversicherungsanstalt Salzburg bestand bis 1. Juli 1927.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gesetz, betreffend die Pensionsversicherung der in privaten Diensten und einiger in öffentlichen Diensten Angestellten, RGBl. Nr. 1/1907.
  2. Senghaas, Monika: Die Territorialisierung sozialer Sicherung. Raum, Identität und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie. Wiesbaden : Springer, 2015. S. 228 f.
  3. Ein großer Verlust für Salzburg (Richard Kürth), Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 5. Juni 1928, Seite 8 (via ANNO)