Patrik Jezek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Patrik Jezek

Patrik Jezek (* 28. Dezember 1976 in Pilsen, damalige CSSR) ist ein Fußballspieler, der früher in den Diensten von Red Bull Salzburg stand.

Jezek und Salzburg

Patrik Jezek stieß nach der Übernahme von Austria Salzburg durch Red Bull im Mai 2005 als Wunschspieler von Trainer Kurt Jara zu den Salzburgern und zählte in den ersten drei Jahren als linker Mittelfeldspieler oder Stürmer zum Stamm der Mannschaft. Sein trickreiches und schnelles Spiel war vor allem auf dem Kunstrasen der heimischen Red Bull Arena oftmals sehr wirksam. So erzielte der Flügelstürmer selbst alleine in seinen ersten beiden Saisonen in der Stadt Salzburg 14 Tore und bereitete zahlreiche weitere vor.

Am 11. Juli 2007 glückte Jezek zum Saisonauftakt gegen Altach nach 10 Sekunden das schnellste Tor der Bundesligageschichte.

Nach dem Trainerwechsel zu Co Adriaanse sah ihn auch der Niederländer als prädestiniert für sein Offensivsystem, jedoch kam Jezek auf Grund verschiedener Verletzungen in seinem zweiten Meisterjahr mit den Bullen insgesamt nur auf 15 Einsätze. So zog er sich zum Beispiel im Februar 2009 einen Bändereinriss im Sprunggelenk zu.

In seiner fünften Saison in Salzburg bewahrte Patrik Jezek Red Bull Salzburg mit seinem Siegestor zum 1:0 gegen Bohemians Dublin auswärts in der ersten Runde der Champions-League-Qualifikation vor einer großen Blamage und dem vorzeitigen K.O.

Im Rechtsstreit zwischen Red Bull Salzburg und Kurt Jara spielte Jezek eine traurige, aber völlig unschuldige Rolle: der Spieler, der sechs Monate zuvor für 30.000 Euro von Prag nach Pasching gewechselt war, wurde Salzburg über seine Manager um 900.000 Euro verkauft - Teile des Geldes wurden aber niemals als Transfersumme abgerechnet, sondern nur "zum Schein" in Rechnung gestellt.

Insgesamt bestritt Jezek in viereinhalb Saisonen 108 Bundesligaspiele für Salzburg und erzielte dabei 21 Tore. Am 18. Jänner 2010 wechselte Jezek, der im Winter zu den Amateuren ausgemustert worden war, ablösefrei zu Admira Mödling.

Weiterführend

Für Informationen zu Patrik Jezek, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Bundesliga Archiv [1]