PCR-Gurgeltest

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein PCR-Gurgeltest-Set.

Den kostenlosen PCR-Gurgeltest für zu Hause gibt es seit Mittwoch, 27. Oktober 2021, im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

In 54 Ausgabestationen bei Spar, Eurospar, Interspar und in den Maximärkten Anif und Bruck an der Großglocknerstraße können PCR-Gurgeltests kostenlos abgeholt werden. Abzugeben sind die durchgeführten Tests anschließend in 241 Abgabestationen im ganzen Bundesland Salzburg: etwa in 118 Gemeindeämtern, 107 Spar-Märkten und 16 McDonald's-Filialen. Sämtliche Stationen und der genaue Ablauf sind auf sbg-gurgelt.at zu finden.

Gültig sind die Gurgeltests für den 3-G-Nachweis für 72 Stunden. Die Probe muss innerhalb von zwei Stunden nach Probenabnahme in eine Sammelbox eingeworfen werden. Wichtig dabei ist, die Probe bis 10 Uhr einzuwerfen, um ein Ergebnis bis zum nächsten Tag zu erhalten. Die Ergebnisse können in den Grünen Pass eingespielt werden. In Salzburg werden die Tests von der Novogenia GmbH in Eugendorf durchgeführt. Von der Probensammlung zu Hause bis zum Ergebnis sollen durchschnittlich weniger als 20 Stunden vergehen.

Die Trefferquote bei PCR-Tests sei um das Fünffache höher als beim Antigentest. So seien zuletzt in den Teststraßen bei wöchentlich 110 000 durchgeführten Antigentests 85 positiv gewesen, bei 19 000 PCR-Tests habe es dagegen 90 positive Ergebnisse gegeben.

Riesiger logistischer Aufwand

Die Gurgeltests für zu Hause sind ein riesiger logistischer Gesamtaufwand, von der Ausgabe über die Abholung bis hin zur Auswertung. Das System wird ein paar Tage brauchen, bis es sich eingespielt hat. Außerdem wird an alle appelliert, die Tests nicht zu horten, denn diese sind dafür da, zeitnah genutzt zu werden und nicht, um sie zu Hause für künftige Pandemiewellen anzuhäufen. Jeder kann sich sein Startpaket holen. Ein Paket mit zehn Tests und drei QR-Code-Bögen reicht für einen durchschnittlichen Haushalt von drei Personen für eine Woche. Das Land beobachtet den Start und die Nachfrage genau und wird das Angebot dementsprechend weiter anpassen.

So funktioniert der PCR-Gurgeltest

  • Kostenloses PCR-Gurgel-Set an Ausgabestelle abholen: bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und in den Maximärkten Anif und Bruck an der Großglocknerstraße. Die Ausgabe ist begrenzt auf ein Test-Paket mit zehn Stück für einen bis zu Drei-Personen-Haushalt. Übersicht der Ausgabestellen in ganz Salzburg siehe Weblink.
  • Anmelden auf sbg-gurgelt.at[1], dann "Jetzt Testen" anklicken, um ein persönliches Probenkonto anzulegen. Bei der Registrierung wird ein Etikettenbogen an das Konto und die Person gebunden.
  • Probe registrieren und gurgeln. Melde dich sich mit deinen Daten an und folgen der digitalen Anleitung.
  • Probe bei Abgabestelle einwerfen: in 118 Gemeindeämtern, 107 SPAR-Märkten und 16 McDonald’s-Filialen. Die Probe muss innerhalb von zwei Stunden nach Probenabnahme in eine Sammelbox eingeworfen werden. Wichtig dabei ist, die Probe bis 10 Uhr einzuwerfen, um ein Ergebnis bis zum nächsten Tag zu erhalten.
  • Ergebnis innerhalb von 20 bis 24 Stunden. Sobald das Ergebnis verfügbar ist, erhältst du eine SMS mit einem Link zum Analysebefund als PDF. Das dort geforderte Passwort ist dein Geburtsdatum.

Weblink

Quellen

Übersicht über die Beiträge zum Thema Infektionskrankheit Covid-19