Nikolaus Lenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus Lenau, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch, seit 1820 Edler von Strehlenau (* 13. August 1802 in Csatád, seit 1926 Lenauheim im Banat, Königreich Ungarn, seit 1918 Rumänien; † 22. August 1850 in Oberdöbling, heute ein Stadtteil Wiens), war ein österreichischer Schriftsteller.

Salzburgbezug

Auf seinen Reisen zwischen seinen Lebensmittelpunkten Wien und Stuttgart machte Lenau mehrmals in der Stadt Salzburg Station und verbrachte wiederholt den Sommer im Salzkammergut. Diese Aufenthalte inspirierten Lenau zu Gedichten über den Friedhof von St. Peter ("Salzburger Kirchhof": "O schöner Ort, den Toten auserkoren ...") und den Schwarzensee bei St. Wolfgang in Oberösterreich.

Nach Nikolaus Lenau ist im Salzburger Stadtteil Lehen die Nikolaus-Lenau-Straße benannt.

Quellen