Red Bull Akademie
Die Red Bull Akademie in der Stadt Salzburg-Liefering ist eine Ausbildungsstätte für den Fußball- und Eishockeynachwuchs von FC Red Bull bzw. EC Red Bull Salzburg.
Allgemeines
Zahlreichen in- und ausländischen Beispielen (z. B. Frank Stronach-Fußballakademie in Wien-Hollabrunn) folgend, hat Red Bull Salzburg die Absicht bekundet, die Fußball-Nachwuchsarbeit durch die Schaffung einer eigenen Fußballakademie zu fördern. Dazu wurde 2007 in Liefering-Herrenau die frühere Trabrennbahnanlage erworben, mit dem Ziel, dort moderne Trainingsanlagen und dazugehörige Schulstätten zu schaffen.
Ziele der Fußballakademie von Red Bull
Es ist nicht nur daran gedacht, Fußballtalente für eine Profilaufbahn auf höchster Ebene auszubilden sondern auch durch eine möglichst breitgefächerte allgemeine Ausbildung zugleich die Basis für berufliche Laufbahnen in der Wirtschaft und im Dienstleistungsbereich zu schaffen.
Planung
2007 war der Standort Liefering erstmals ins Gespräch. Fünf Fußballplätze für Trainings- und Wettkampfzwecke, mehrere Kleinspielfelder sowie eine Sporthalle mit einem Fußballplatz und zwei Eishockeyfeldern sollen entstehen. Im Hauptgebäude soll ein Internat für bis zu 180 Schüler und die Verwaltung untergebracht werden. Doch bereits kurz nach der Bekanntgabe der Pläne schien das Projekt am Standort alte Trabrennbahn auch schon wieder Geschichte. Nach langem hin und her kam die Akademie am 15. September 2008 aber doch auf die Tagesordnung des Gestaltungsbeirats.
Naturschützer äußern mehrmals Bedenken, die Politik schiebt den heißen Ball von einem Eck ins andere. Der Gestaltungsbeirat setzt eine Arbeitsgruppe bestehend aus drei Landschaftsplanern ein, die gemeinsam mit den Verantwortlichen von Red Bull die Außengestaltung der Anlage überarbeiten.
Im Sommer 2010 übersiedeln die Red Bull Juniors mit ihren Heimspielen in der Regionalliga West nach Liefering. Wieder kommt es zu einer Posse: Red Bull holt eine Baugenehmigung ein und errichtet eine provisorische Tribüne für 300 Besucher ohne auf den Bescheid zu warten. Die Tribüne wird als Schwarzbau deklariert und der Verein zum Abriss aufgefordert. Innerhalb von wenigen Tagen wird der Bescheid doch noch rechtskräftig und die Tribüne neuerlich aufgebaut.
Im Oktober 2010 schließt eine aktuelle Stellungnahme von Natur- und Umweltschutzexperten des Landes Hochbauten und Hallen, wie sie auf dem Gelände in Form von Eishockey- und Fußballhallen sowie dem Akademiegebäude geplant waren, aus. Diese stünden im Widerspruch zum Landschaftsschutzgebiet. Aber wieder kalmiert die Politik: Der unabhängige Experte sei nicht weisungsgebunden, die Stadt könne seine Stellungnahme bei triftigen wirtschaftlichen Gründen auch übergehen.
Im Jänner 2011 ist das Projekt wieder auf Schiene, final abgesegnet durch die Landesregierung kann das Projekt frühestens Mitte 2011 werden.
Bau
Im März 2012 konnte dann entgültig der Spatenstich erfolgen. Im zentralen Wohngebäude können bis zu 140 Nachwuchssportler wohnen, dazu erhalten sie mit sieben Fußballplätzen und zwei Eishockeyhallen eine perfekte Infrastruktur. Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde die Akademie am 6. September 2014 eröffnet. Fortan werden alle Heimspiele der Nachwuchsmannschaften der Roten Bullen dort austragen.
Zahlen
- Bauzeit der Akademie:21 Monate
- Eishallen:2
- Fußballplätze:6 (3 beheizbar)
- Fußballhalle:1 (66m breit, 96m lang, 16m hoch)
- Gesamtfläche des Hauptgebäudes: 12 330 m²
- Zahl der Mannschaften: 11 Jugend- und 6 Akademiemannschaften
- Zahl der Zimmer:92
- Wohnfläche: 5 000 m²
- Zahl der Betreuer: 60
- Ärzte:2 intern, 2 extern
- Partnerschulen: 5
Erfolge
- Toto Jugendliga U 15
- Meister: 2010, 2012, 2015, 2016, 2017, 2018
- Toto Jugendliga U 16
- Meister: 2010, 2011, 2013, 2015, 2016, 2017, 2018
- Toto Jugendliga U 18
- Meister: 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
- UEFA Youth Leage: 2017- Die U19 des FC Red Bull Salzburg wurde aus Spielern der Akademie U18 und des FC Lieferings zusammengestellt
Absolventen der Akademie (Auswahl)
Bildergalerie
Weblinks
- Website der Akademie Liefering
- Weblink über Talenteförderung bei Red Bull Salzburg
- Bürgerveranstaltung zur Vorstellung der Red Bull Akademie in Liefering
- Bericht über Anlieferung des Dachstuhls für die Red Bull-Akademie
Quelle
- Salzburger Nachrichten
- Red Bull Internetseite
- Folder anlässlich des Tags der offenen Tür
- Franz Fuchs
- Fußballösterreich Datenservice