Mozartchor Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel behandelt den derzeit aktiven Mozartchor Salzburg. Der Eintrag für den zwischen 1966 und 2010 aktiven Chor gleichen Namens findet sich unter Konzertvereinigung Mozartchor Salzburg.

Der Mozartchor Salzburg ist ein Salzburger klassisches Vokalensemble.

Gründung

Der Mozartchor Salzburg geht aus dem 2009 von Elisabeth Fuchs gegründeten "Chor der Salzburger Kulturvereinigung" hervor. Nach der 2010 erfolgten Selbstauflösung der ehemaligen Konzertvereinigung Mozartchor Salzburg gab sich der Chor der Salzburger Kulturvereinigung im Februar 2013 den Namen "Mozartchor Salzburg". Dieser besteht nun aus Laien, die mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit die Salzburger Kulturvereinigung unterstützen.

Konzerttätigkeit

Der Chor tritt seit 2011 regelmäßig beim Neujahrskonzert der Salzburger Kulturvereinigung auf und kann neben einer Anzahl verschiedener klassischer Chorstücke (Mozarts "Requiem KV 626", Brahms "Deutsches Requiem", Orffs "Carmina Burana", Rutters "Magnificat" auch Erfahrung im Bereich der Sinfonie aufweisen (Beethovens "9. Sinfonie").

Leiter

Künstlerische Leiter waren u. a.:

Quelle

  • Homepage

Weblinks