Motorrad-Skijöring
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Motorrad-Skijöring ist eine heute fast vergessene Sportart, die im süddeutschen Raum und in Österreich bis Mitte der 1960er Jahre sehr geläufig war.
Beschreibung
Bei einem Motorrad-Skijöring zog ein Motorrad, dessen Reifen mit mehreren Zentimeter langen Spikes bestickt waren, einen Schifahrer an einer etwa sieben Meter langen Schnur auf einer Eispiste hinter sich her.
Diese Eispisten waren meist auf vereisten Seen angelegt, wie zum Beispiel auf dem Zeller See, wo mehrmals internationale Eisrennen stattfanden.
Austragungsorte in Salzburg
früher
- in der Stadt Salzburg: in Itzling und später Skijöring auf der Trabrennbahn
- im Land Salzburg: in Zell am See
- Motorrad-Skijöring Bruck an der Großglocknerstraße 1950
heute
Quelle
- Eigenartikel Benutzer:Peter Krackowizer