Martin-Luther-Platz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Martin-Luther-Platz ist ein Platz im Salzburger Stadtteil Taxham. Auf diesen münden die Kleßheimer Allee, die Etrichstraße, die Guritzerstraße und die Auer-von-Welsbach-Straße.
Herkunft
Seinen Namen hat er dem Augustinermönch Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben; † 18. Februar 1546 ebenda) zu verdanken. Anlässlich dessen 500. Geburtstages am 10. November 1983 wurde der Platz vor der evanglischen Matthäuskirche in Taxham nach ihm benannt. Die neuhochdeutsche Schriftsprache erlangte durch die Übersetzung der Bibel, welche der Reformator Martin Luther vornahm, große Bedeutung.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006