Marienheim

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stanzinghof, Marienheim mit Wirtschaftsgebäude

Das Marienheim, auch Stanzinghof, mit Wirtschaftsgebäude zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Das Marienheim unterstand vom 14. Jahrhundert bis zur Grundablöse 1848 der Grundherrschaft der Benediktinerinnenabtei Nonnberg. Die Sonnenuhren wurden vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts im Zuge einer Erweiterung des spätgotischen Baues angebracht. Bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde der Hof als Gaststätte geführt.

Nach dem Erster Weltkrieg war im Gebäude die Haushaltsschule der Ursulinen untergebracht.

Das Gebäude mit Marmorportalen befindet sich an der F. W.-Raiffeisen-Straße mit Hausnummer 1.

Besonderheiten

Quellen