Lukas Schmid junior
Lukas Andreas Schmid (* 16. Juli 1798 in Köstendorf[1]; † 30. September 1863)[2] war Mesner, Organist und Schulleiter der Vikariatschule Hof.
Leben
Lukas Schmid junior war der Sohn des gleichnamigen Lukas Schmid senior, Schulleiter der Pfarrschule Köstendorf, (* 1761; † 1811) und seiner Frau Josepha, geborene Prenner (* 1768; † 1846). Am 23. April 1817 wurde er Hilfslehrer seines Schwagers Johann Baptist Windbichler an der Pfarrschule Köstendorf, von 27. September bis 13. November 1818 an der Kuratieschule Gnigl. Er war Schulleiter der Schule in Leopoldskron-Moos[3] und wurde 1833 Mesner, Organist und Schulleiter in Hof. 1861 trat er in den Ruhestand.
Seit 1836 war er mit der Straßwalchner Zimmermannstochter Maria Müller verheiratet, der Mutter seines Ziehsohnes und Nachfolgers Leonard Müller.[4]
Quellen
- Vogl, Jakob: Köstendorfer Heimatbuch. Wien (Selbstverlag) 1928.
- Schlager, Karl: Volksschule Hof. In: Felber, Josef, Georg Lakner, Johann Schwaiger (Hrsg.): Chronik. Hof bei Salzburg. Heimatbuch. Hof bei Salzburg o.J (1989).
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Köstendorf, Band X, S. 84.
- ↑ Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbistums Salzburg. Auf das Jahr 1865. Salzburg (Duyle) 1865.
- ↑ Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg, nebst dem Lehrpersonal-Stande der deutschen Schulen. In dem Jahre 1831. Salzburg (F.C.Duyle) 1831.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Hof bei Salzburg, Band II, S. 10.
Vorgänger |
Schulleiter der Vikariatschule Hof 1833–1861 |
Nachfolger |